Brand Guidelines

Discover updates, improvements, and bug fixes in each release. Stay informed.

Logo

Heading 1

Barlow

64 px

Heading 2

Barlow

48 px

Heading 3

Barlow

32 px

Primär & Sekundär

Green

Nachhaltig.

Purple

Innovativ.

Yellow

Individuell.

Markenidentität

Tonalität
Professionell: Die Tonalität sollte professionell, kompetent und erfahren sein.
Leidenschaftlich: Die Leidenschaft für kulinarische Exzellenz und Events sollte spürbar sein.
Kreativ: Die Tonalität sollte kreativ, innovativ und inspirierend sein.
Freundlich: Die Tonalität sollte freundlich, zugänglich und kundenorientiert sein.
Vertrauenswürdig: Die Tonalität sollte vertrauenswürdig, zuverlässig und transparent sein.

Ansprache
Direkt: Die Ansprache sollte direkt und persönlich sein.
Wertschätzend: Die Kunden sollten wertgeschätzt werden.
Lösungsorientiert: Die Ansprache sollte lösungsorientiert sein und die Vorteile der Dienstleistungen hervorheben.
Inklusiv: Die Ansprache sollte inklusiv sein und alle Zielgruppen ansprechen.

Werte
Qualität: Höchste Qualität in allen Bereichen (Catering, Eventplanung, Service).
Individualität: Maßgeschneiderte Konzepte, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Nachhaltigkeit: Verantwortungsvolles Handeln und nachhaltige Praktiken.
Kreativität: Innovation und kreative Lösungen.
Professionalität: Kompetenz und Erfahrung in der Eventbranche.
Leidenschaft: Leidenschaft für kulinarische Exzellenz und Events.
Zuverlässigkeit: Zuverlässigkeit und Transparenz in der Kommunikation.

Eventlocation - Le Panther

USPs

Umfassender Service: 360° Full-Service für Corporate Events.
Spezialisierung: Fokus auf Firmenevents.
Individualität: Maßgeschneiderte Konzepte.
Kulinarische Exzellenz: Leidenschaftliche und hochwertige Küche.
Nachhaltigkeit: Starkes Engagement für Nachhaltigkeit.
Expertise: Erfahrenes und professionelles Team.
Kreativität: Innovative und kreative Eventkonzepte.
Flexibilität: Anpassungsfähigkeit an Kundenbedürfnisse.
Lokale Expertise: Kenntnis der besten Locations in Frankfurt.
Transparenz: Offene und ehrliche Kommunikation.

Wer wir sind!

Mia Wittstock — FLOW THE KITCHEN

Mia Wittstock

Geschäftsführung
Daniel Wittstock - FLOW THE KITCHEN

Daniel Wittstock

Geschäftsführung
Florian Grosse — FLOW THE KITCHEN

Florian Grosse

Geschäftsführung

Detaillierte USPs

360° Full-Service Eventdienstleister

Beschreibung: FLOW THE KITCHEN bietet einen umfassenden 360° Full-Service für Corporate Events, der von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung reicht.
USP: Kunden erhalten alle Dienstleistungen aus einer Hand, was die Planung und Durchführung von Events vereinfacht und effizienter macht.
Differenzierung: Viele Anbieter konzentrieren sich nur auf Catering oder einzelne Aspekte der Eventplanung. FLOW THE KITCHEN bietet eine ganzheitliche Lösung.

Individuelle und Maßgeschneiderte Konzepte

Beschreibung: FLOW THE KITCHEN entwickelt maßgeschneiderte Eventkonzepte, die die Markenidentität widerspiegeln und die Zielgruppe ansprechen.
USP: Kunden erhalten individuelle Lösungen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind.
Differenzierung: Viele Anbieter bieten Standardlösungen an. FLOW THE KITCHEN setzt auf Individualität.

Starkes Engagement für Nachhaltigkeit

Beschreibung: FLOW THE KITCHEN setzt auf nachhaltige Praktiken, regionale Produkte, umweltfreundliche Verpackungen und faire Arbeitsbedingungen.
USP: Kunden können ihre Events mit gutem Gewissen genießen und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten.
Differenzierung: Viele Anbieter vernachlässigen Nachhaltigkeit. FLOW THE KITCHEN macht es zu einem zentralen Wert.

Schoolgirl

FAQ

Was ist Standcatering?

Standcatering bezeichnet die professionelle Verpflegung von Besuchern und Mitarbeitern an einem Messestand. Es umfasst die Bereitstellung von Speisen, Getränken und Snacks sowie den dazugehörigen Service. Das Angebot kann von einfachen Kaffeepausen über Fingerfood und Canapés bis hin zu kompletten Menüs oder Buffets reichen. Ein gutes Standcatering zeichnet sich durch hohe Qualität, ansprechende Präsentation und einen effizienten Service aus, der auch bei großem Andrang reibungslos funktioniert.

Was ist erfolgreiches Standcatering?

Ein erfolgreicher Messeauftritt hängt von vielen Faktoren ab, und das Standcatering spielt dabei eine wichtige Rolle. Es geht nicht nur darum, Ihre Gäste mit Speisen und Getränken zu versorgen, sondern auch darum, eine positive Atmosphäre zu schaffen, die zum Verweilen und Netzwerken einlädt. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Standcatering optimal einsetzen können:

Welche Botschaft möchten Sie vermitteln? Welche Zielgruppe möchten Sie ansprechen? Ein erfahrener Caterer wie kann Ihnen helfen, ein individuelles Konzept zu entwickeln, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Qualität und Präsentation: Achten Sie auf hochwertige Speisen und Getränke, die ansprechend präsentiert werden. Der erste Eindruck zählt! Ein Buffet mit frischen, saisonalen Produkten und kreativen Arrangements wirkt einladend und professionell.

Service: Freundliches und aufmerksames Servicepersonal trägt maßgeblich zu einer positiven Besuchererfahrung bei. Stellen Sie sicher, dass Ihre Gäste stets Getränke und Snacks angeboten bekommen und sich wohlfühlen. Atmosphäre: Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre an Ihrem Stand.

Hygiene: Achten Sie auf Sauberkeit und Hygiene  an Ihrem Stand. Das Vertrauen der Besucher in die Lebensmittelsicherheit  ist essentiell.

Nachhaltigkeit: Zeigen Sie Verantwortung für die Umwelt, indem Sie auf nachhaltige Catering-Optionen setzen. Verwenden Sie regionale Produkte, vermeiden Sie Einwegplastik und reduzieren Sie Abfall. Mit einem durchdachten Standcatering-Konzept können Sie Ihren Messestand zu einem attraktiven Anziehungspunkt machen, das Interesse der Besucher wecken und wertvolle Kontakte knüpfen.

Wie stellen Sie die Qualität und Frische der Speisen beim Standcatering sicher?

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Frische unserer Produkte. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Zutaten, bevorzugt aus regionaler Herkunft. Unsere Speisen werden frisch zubereitet und direkt zu Ihrem Messestand geliefert. So garantieren wir Ihnen ein kulinarisches Erlebnis auf höchstem Niveau.

Wie läuft die Planung und Organisation des Standcaterings ab?

Wir begleiten Sie von der ersten Anfrage bis zur Durchführung Ihres Standcaterings. Zuerst besprechen wir Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen. Anschließend erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept und ein detailliertes Angebot. Nach Ihrer Bestätigung kümmern wir uns um die gesamte Organisation, von der Zubereitung der Speisen über die Lieferung bis hin zum Service vor Ort. Sie können sich entspannt zurücklehnen und Ihren Messeauftritt genießen.

Links