Die Alte Lokhalle in Mainz ist eine Eventlocation, und gleichzeitig ist sie ein lebendiges Denkmal der Industriegeschichte, das mit viel Liebe zum Detail in einen einzigartigen Veranstaltungsort verwandelt wurde. Ursprünglich im Jahr 1904 als Reparaturwerkstatt für Lokomotiven erbaut, atmet die Halle noch heute den Geist vergangener Zeiten. Die imposanten Stahlträger, die hohen Decken und die originalen Backsteinwände erzählen Geschichten von harter Arbeit, Innovation und Fortschritt. Diese historische Substanz wurde sorgfältig bewahrt und mit modernster Veranstaltungstechnik kombiniert, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl inspirierend als auch funktional ist.
Der Charakter der Alten Lokhalle ist geprägt von ihrem industriellen Charme. Die raue Ästhetik der Halle, die sichtbaren Spuren der Vergangenheit und die großzügigen Dimensionen verleihen jedem Event eine besondere Note. Gleichzeitig bietet die Location eine moderne Infrastruktur und eine flexible Raumgestaltung, die sich an die unterschiedlichsten Veranstaltungsformate anpassen lässt. Die Alte Lokhalle ist ein Ort, der Tradition und Moderne, Geschichte und Zukunft, Arbeit und Feier vereint.
Die Besonderheit der Alten Lokhalle liegt in ihrer Einzigartigkeit. Es gibt kaum einen vergleichbaren Veranstaltungsort in Mainz und Umgebung, der eine solche Kombination aus historischem Ambiente, moderner Technik und flexibler Nutzbarkeit bietet. Die Location ist ein Statement – sie steht für Individualität, Kreativität und den Mut, neue Wege zu gehen. Die Alte Lokhalle befindet sich in zentraler Lage in Mainz, in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und zur Innenstadt. Die Adresse lautet: Mombacher Straße 80, 55122 Mainz. Die direkte Umgebung ist geprägt von einem Mix aus Gewerbe- und Wohngebieten, was der Location einen urbanen und lebendigen Charakter verleiht. In fußläufiger Entfernung befinden sich mehrere Hotels unterschiedlicher Kategorien, Restaurants und Bars sowie Einkaufsmöglichkeiten. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Autobahn macht die Alte Lokhalle für Gäste aus nah und fern gut erreichbar.
Die Architektur der Alten Lokhalle ist ein beeindruckendes Beispiel für die Industriearchitektur des frühen 20. Jahrhunderts. Die Halle besteht aus einer Stahlkonstruktion mit Backsteinwänden und großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen. Die hohen Decken und die offene Gestaltung schaffen ein großzügiges Raumgefühl. Die originalen Elemente, wie die Stahlträger und die Backsteinwände, wurden bewusst erhalten und in das Design integriert. Moderne Elemente, wie die Beleuchtung und die Veranstaltungstechnik, wurden sorgfältig ausgewählt, um den industriellen Charakter der Halle zu unterstreichen und gleichzeitig eine hochwertige und funktionale Ausstattung zu gewährleisten. Die Alte Lokhalle strahlt eine Atmosphäre von Authentizität, Kreativität und Inspiration aus. Sie ist ein Ort, der zum Verweilen, zum Austausch und zum Feiern einlädt.
Die Alte Lokhalle in Mainz ist ein wahrer Verwandlungskünstler und bietet den perfekten Rahmen für eine Vielzahl von gewerblichen Veranstaltungen. Ob Sie eine Tagung mit 500 Teilnehmern planen, eine Produktpräsentation mit Live-Demonstration, eine Firmenfeier mit 1000 Gästen oder eine exklusive Gala mit gesetztem Dinner – die Alte Lokhalle bietet Ihnen die Flexibilität und die Möglichkeiten, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Für Tagungen und Konferenzen bietet die Alte Lokhalle eine inspirierende Umgebung, die konzentriertes Arbeiten und kreativen Austausch fördert. Die Halle kann in verschiedene Bereiche unterteilt werden, um parallele Workshops, Breakout-Sessions oder Ausstellungsflächen zu schaffen. Modernste Konferenztechnik sorgt für eine reibungslose Durchführung Ihrer Veranstaltung.
Für Firmenfeiern und Gala-Events bietet die Alte Lokhalle eine einzigartige Atmosphäre, die Ihre Gäste begeistern wird. Die Halle kann festlich dekoriert und beleuchtet werden, um eine elegante und stilvolle Stimmung zu erzeugen. Eine große Bühne bietet Platz für Live-Musik, Show-Acts oder Präsentationen.
Auch für Produktpräsentationen und Messen ist die Alte Lokhalle bestens geeignet. Die großzügigen Flächen bieten ausreichend Platz für Ausstellungsstände, Präsentationsflächen und Networking-Bereiche. Die industrielle Atmosphäre der Halle verleiht Ihrer Veranstaltung einen besonderen Charakter und hebt sie von der Masse ab.
Die Alte Lokhalle Mainz bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die Ihre Veranstaltung zu einem Erfolg machen:Die Alte Lokhalle ist die ideale Wahl für Unternehmen, die eine Location mit Charakter, Flexibilität und professionellem Service suchen.
Die Alte Lokhalle Mainz als Eventlocation für Tagungen und Galas ist eine strategische Wahl für B2B-Veranstalter, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen wollen. Mit einer Kapazität für bis zu 1000 Personen verbindet diese historische Industriehalle im Herzen von Mainz rohe architektonische Kraft mit maximaler gestalterischer Flexibilität. Die imposanten Stahlkonstruktionen und die enorme Deckenhöhe sind nicht nur visuelle Merkmale, sondern funktionale Vorteile, die Raum für anspruchsvolle technische Inszenierungen, großformatige Exponate und eine offene, kommunikative Atmosphäre schaffen.
Die Entscheidung für die Alte Lokhalle Mainz ist eine bewusste Abkehr von standardisierten Konferenzzentren und ein Bekenntnis zu einem Event mit Charakter und Identität. Sie eignet sich perfekt für Unternehmen, die ihre Marke in einem Umfeld von Beständigkeit, Stärke und urbaner Eleganz präsentieren möchten. Ob für einen internationalen Kongress, ein repräsentatives Firmenjubiläum oder eine innovative Produktpräsentation – die Alte Lokhalle bietet eine unvergleichliche Kulisse, die die Botschaft Ihrer Veranstaltung verstärkt und den Teilnehmern ein einzigartiges Erlebnis bietet. Die zentrale Lage in Mainz und die hervorragende Erreichbarkeit machen sie zudem zu einem attraktiven Veranstaltungsort für Gäste aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus.
Die flexiblen Veranstaltungsräume für Firmenevents in der Alten Lokhalle Mainz ermöglichen eine präzise Anpassung an jede Veranstaltungsgröße und jedes Konzept für bis zu 1000 Personen. Die intelligente Gliederung der Gesamtfläche in verschiedene, modular nutzbare Bereiche ist der entscheidende Vorteil für eine effiziente und wirkungsvolle Eventplanung. Diese Skalierbarkeit erlaubt es, die Location sowohl für große Plenarveranstaltungen als auch für Events mit parallel stattfindenden Sessions oder separaten Catering- und Networking-Zonen optimal zu nutzen.
Die Möglichkeit, die Hauptveranstaltungsfläche durch hochwertige Trennvorhänge individuell zu verkleinern, garantiert auch bei kleineren Teilnehmerzahlen von 500 bis 700 Personen eine angenehme und dichte Atmosphäre, ohne dass der großzügige Charakter der Halle verloren geht. Für B2B-Planer bedeutet dies ein Höchstmaß an Planungssicherheit und die Freiheit, komplexe Eventdramaturgien ohne räumliche Kompromisse umzusetzen. Die Kombination aus der imposanten Haupthalle, dem funktionalen Foyer, der exklusiven Lounge und dem weitläufigen Außenbereich bietet eine umfassende Infrastruktur für anspruchsvollste Business-Events.
Die Eventfläche für Kongresse und Messen im Erdgeschoss der Alten Lokhalle ist mit 900 Quadratmetern das Herzstück der Location. Sie bietet die ideale Infrastruktur für große B2B-Veranstaltungen, die maximale Flexibilität erfordern.
Einen Kongress oder eine Hauptversammlung lässt sich eine Reihenbestuhlung für bis zu 800 Teilnehmer realisieren, die allen Gästen eine hervorragende Sicht auf die Bühne ermöglicht. Bei Fachtagungen, die eine Mitschrift erfordern, bietet eine parlamentarische Bestuhlung Platz für 350 Personen. Für festliche Galadinner oder Firmenjubiläen kann eine Bankettbestuhlung an runden Tischen für bis zu 500 Gäste umgesetzt werden. Die beeindruckende Deckenhöhe und die robusten Stahlkonstruktionen sind nicht nur architektonische Merkmale, sondern bieten auch professionelle Hängepunkte für komplexe Licht- und Tontechnik sowie für großformatige Banner oder Exponate. Dies macht die Halle zur perfekten Wahl für Produktpräsentationen und kleine Fachmessen, bei denen eine eindrucksvolle Inszenierung im Vordergrund steht.
Das Foyer und die Lounge als Empfangs- und Cateringbereiche ergänzen die Hauptveranstaltungsfläche um wichtige funktionale Zonen. Das 240 Quadratmeter große Foyer dient als repräsentativer Eingangsbereich und eignet sich ideal für die Teilnehmerregistrierung, den Garderobenservice und einen ersten Empfang mit bis zu 200 Personen. Es fungiert als zentraler Verteiler und schafft einen fließenden Übergang in die Haupthalle.
Die angrenzende Lounge "The Club" bietet auf 500 Quadratmetern einen exklusiveren Rahmen für bis zu 150 Personen. Dieser Bereich kann als VIP-Lounge, als Rückzugsort für Referenten oder als separater Raum für Pausencatering und Networking genutzt werden. Die Möglichkeit, diese Bereiche funktional vom Hauptgeschehen zu trennen, erlaubt eine professionelle Steuerung der Besucherströme und die Schaffung unterschiedlicher Kommunikationszonen, was insbesondere bei großen Konferenzen und Tagungen von entscheidender Bedeutung ist.
Der Außenbereich der Alten Lokhalle erweitert das Potenzial um eine beeindruckende Open-Air-Eventlocation. Mit einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern bietet dieser Bereich ausreichend Platz für kreative Eventkonzepte im Freien. Der Außenbereich der Eventlocation in Mainz ist prädestiniert für die Präsentation von Fahrzeugen oder großen Maschinen, da die Zufahrt und die großzügige Fläche eine eindrucksvolle Inszenierung ermöglichen. Für Firmen-Sommerfeste oder Networking-Events kann der Außenbereich als entspannte Lounge-Area mit Food-Trucks, Zelten und Outdoor-Möblierung gestaltet werden.
Der Außenbereich der Eventlocation in Mainz dient als willkommene Ergänzung zu Indoor-Veranstaltungen, indem er den Gästen eine Möglichkeit zum Austausch an der frischen Luft bietet und das Event-Erlebnis auflockert. Diese Flexibilität macht die Alte Lokhalle zu einer ganzjährig attraktiven Location, die sowohl wetterunabhängige Indoor-Events als auch großzügige Open-Air-Veranstaltungen ermöglicht.
Ein Full-Service Eventmanagement für Ihre Veranstaltung in der Alten Lokhalle durch FLOW THE KITCHEN garantiert, dass die beeindruckende Kulisse durch eine ebenso perfekte Organisation ergänzt wird. Wir verstehen die spezifischen Anforderungen, die eine historische Industriehalle an die Planung und Durchführung eines B2B-Events stellt. Unsere Rolle als Ihr zentraler Partner ist es, diese Komplexität in einen reibungslosen und erfolgreichen Prozess zu überführen. Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept, das die architektonischen Stärken der Location – von den hohen Decken bis zu den Stahlkonstruktionen – gezielt nutzt, um Ihre Markenbotschaft eindrucksvoll zu inszenieren.
Unser erfahrenes Team an Eventplanern übernimmt die gesamte Koordination, von der detaillierten Ablaufplanung über die Steuerung aller technischen Gewerke bis hin zum professionellen Teilnehmermanagement. Die Synergie aus der einzigartigen Atmosphäre der Alten Lokhalle und dem umfassenden Know-how von FLOW THE KITCHEN stellt sicher, dass Ihr Kongress, Ihre Gala oder Ihr Firmenevent nicht nur reibungslos abläuft, sondern auch Ihre strategischen Ziele übertrifft und einen nachhaltigen Eindruck bei Ihren Gästen hinterlässt.
Das maßgeschneiderte Event-Catering von FLOW THE KITCHEN wird präzise auf den Charakter Ihres Events in der Alten Lokhalle abgestimmt. Wir sehen es als unsere Aufgabe, den industriellen Charme der Location kulinarisch zu interpretieren und zu einem integralen Bestandteil des Gesamterlebnisses zu machen. Für eine Fachtagung entwickeln wir beispielsweise vitalisierende und effiziente Verpflegungskonzepte wie Live-Cooking-Stationen oder hochwertige Business-Lunches, die die Konzentration und das Networking fördern. Bei einem exklusiven Galadinner schaffen wir durch ein elegantes gesetztes Menü einen bewussten und spannenden Kontrast zur rauen Architektur der Halle. Für Produktpräsentationen oder Firmenfeiern konzipieren wir innovative Food-Konzepte, von urbanen Street-Food-Märkten bis hin zu thematisch passenden Flying Buffets.
Dabei legen wir stets höchsten Wert auf die Qualität und Frische der verwendeten, vorzugsweise regionalen und saisonalen, Zutaten. Unser professionelles Servicepersonal agiert dabei stets aufmerksam und effizient, um auch bei großen Teilnehmerzahlen einen exzellenten Service zu gewährleisten.
Die technische und logistische Gesamtplanung Ihres Events in Mainz wird durch unser Expertenteam zu einem transparenten und beherrschbaren Prozess. Die Alte Lokhalle bietet eine beeindruckende, aber auch anspruchsvolle Infrastruktur, deren Potenzial wir voll ausschöpfen. Wir übernehmen die vollständige Konzeption und Koordination der Veranstaltungstechnik. Dies umfasst die Planung einer optimalen Beschallung, die die hervorragende Akustik der Halle nutzt, sowie die Entwicklung eines Lichtkonzepts, das die Stahlkonstruktionen und die Architektur eindrucksvoll in Szene setzt. Wir koordinieren die Installation von Bühnen, Traversensystemen und modernster Präsentationstechnik.
Darüber hinaus managen wir die gesamte Veranstaltungslogistik, von der Anlieferung und dem Aufbau über die Steuerung der Besucherströme bis hin zur Koordination aller externen Dienstleister. Die zentrale Lage in Mainz und die gute Erreichbarkeit fließen dabei optimal in unser Logistikkonzept ein.
Individuelle Raumkonzepte und Dekoration durch unsere Eventplaner verwandeln die Alte Lokhalle in eine maßgeschneiderte Erlebniswelt, die exakt auf Ihre Marke und Ihre Veranstaltungsziele zugeschnitten ist. Wir nutzen die Flexibilität der Location, insbesondere die Möglichkeit der Raumteilung durch hochwertige Trennvorhänge, um für jede Teilnehmerzahl die passende Atmosphäre zu schaffen.
Ob ein großflächiges Messe-Layout, eine elegante Gala-Bestuhlung oder eine lockere Networking-Landschaft – wir entwickeln ein detailliertes Designkonzept, das die Architektur der Halle respektiert und gleichzeitig Ihre Corporate Identity widerspiegelt. Dies umfasst die Auswahl des passenden Mobiliars, die Gestaltung der Beleuchtung, die Platzierung von Branding-Elementen und die florale Dekoration. Wir verstehen es, die historischen Elemente der Halle gezielt in das Design zu integrieren, um eine authentische und gleichzeitig hochwertige Umgebung zu schaffen, die Ihre Gäste beeindruckt und die Botschaft Ihres Events visuell transportiert.
Flow the Kitchen hat bei unserer Messe-Party durch köstliches Essen und erstklassigen Service beeindruckt. Auch die Planung und Kommunikation im Vorfeld lief immer schnell und zuverlässig. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Zusammenarbeit! Sehr empfehlenswert.
Exzellenter Service, tolles Essen, flexible Organisation und sehr nette Leute machten die Zusammenarbeit mit FLOW THE KITCHEN zu einem Vergnügen. Es hat wirklich dazu beigetragen, dass die Veranstaltung ein Erfolg wurde. Ganz klar eine Empfehlung!
Perfekte Umsetzung unserer Veranstaltung in allen Punkten! Eine der professionellsten Veranstalter mit denen ich bis jetzt zusammen arbeiten durfte. Danke für die mehr als gelungene Veranstaltung.