Standcatering -
Messe Frankfurt

Begeistern Sie Ihre Besucher mit hochwertigem Standcatering und mehr. Jetzt anfragen!

Vielen Dank!

Sie können innerhalb von 24 Stunden mit einer Antwort rechnen. Bleiben Sie dran für fantastische Neuigkeiten

Oops! Something went wrong while submitting the form.

Standcatering, das begeistert!

Standcatering als Marketinginstrument

Standcatering ist ein strategisches Instrument zur Steigerung des Messeerfolgs. Es transformiert eine passive Ausstellungsfläche in einen aktiven Anziehungspunkt. Ein durchdachtes kulinarisches Konzept erhöht die Besucherfrequenz und die Verweildauer an Ihrem Messestand signifikant. Dies schafft wertvolle Gesprächsanlässe und optimiert die Lead-Generierung. Wir konzipieren Ihre Standverpflegung so, dass sie Ihre Markenbotschaft unterstreicht und ein positives, nachhaltiges Markenerlebnis für potenzielle Kunden schafft.

Zuverlässige Messelogistik

Die Effizienz des Standcaterings hängt von einer makellosen Messelogistik ab. Wir garantieren eine präzise Mengenplanung, pünktliche Lieferung direkt an Ihren Stand und eine reibungslose Ablaufregie, selbst bei hoher Besucherfrequenz. Unser Service umfasst die komplette Standverpflegung, von der Crew-Verpflegung zur Sicherstellung der Team-Performance bis zur Organisation Ihrer exklusiven Standparty. Diese operative Exzellenz sichert Ihnen einen störungsfreien Messeablauf.

Standcatering - Catering am Messestand ist ein entscheidender Faktor für einen erfolgreichen Messeauftritt. Messestand - Messe Frankfurt am MainStandcatering - Servicepersonal ist ein entscheidender Faktor für einen erfolgreichen Messeauftritt. 

Standcatering: Full-Service für Ihren Messeauftritt

Crew-Verpflegung zur Performance-Sicherung

Dieses Konzept fokussiert sich auf die Leistungsfähigkeit des Standpersonals als kritischen Erfolgsfaktor. Eine gezielte, vitalstoffreiche Crew-Verpflegung sichert das Energie- und Konzentrationslevel des Teams über den gesamten Messe-Marathon.

Dies ist eine direkte Investition in die Vertriebsperformance und Gesprächsqualität am Stand: Geplante, leichte Power-Lunches, Strategisch platzierte Hydration-Stations und Gesunde Energiesnacks für Zwischendurch.

Funktionale Verpflegungsformate

Dieses Konzept optimiert die Darreichungsform der Speisen für die spezifischen logistischen Bedingungen eines Messestandes. Die Speisen sind so konzipiert, dass sie eine unkomplizierte, schnelle Aufnahme ohne Besteck und Sitzgelegenheit ermöglichen.

Dies minimiert Unterbrechungen, maximiert die reine Gesprächszeit und hält den Besucherfluss aufrecht. Hochwertiges Fingerfood, Handliche Premium-Snacks "One-Bite"-Köstlichkeiten

Employer Branding & Recruiting am Messestand

Dieses Konzept positioniert das Catering als Instrument zur Gewinnung von Talenten. Für potenzielle Bewerber wird eine designierte "Candidate Lounge" mit einem besonders hochwertigen Angebot eingerichtet. Dies signalisiert Wertschätzung und bietet einen informellen Rahmen für erste Gespräche mit der Personalabteilung. Das Catering wird so zu einem aktiven Teil der Recruiting-Strategie.

Separater, gebrandeter Bereich für Bewerber.Angebot von "Brain Food" und hochwertigen Getränken.Koordination mit der HR-Abteilung für die Terminierung von Gesprächen.

Standcatering - Catering am Messestand ist ein entscheidender Faktor für einen erfolgreichen Messeauftritt. 

Das Zero-Waste-Standkonzept

Dieses Konzept geht über nachhaltige Zutaten hinaus und zielt auf die vollständige Vermeidung von Abfall am Messestand ab. Es ist ein starkes, operatives Bekenntnis zur Corporate Social Responsibility. Der Mehrwert ist ein messbarer Beitrag zur ESG-Bilanz des Ausstellers und ein hochgradig positives, modernes Markenimage, das bei umweltbewussten Kunden und Partnern Resonanz findet. Taktische Umsetzung. Konsequenter Einsatz von Mehrweggeschirr und -gläsern. Gefilterte Wasser-Bars zur Eliminierung von Plastikflaschen. Menüplanung nach dem "Root-to-Leaf"-Prinzip. Kooperationen mit Food-Sharing-Initiativen für Restmenge

Nachhaltiges Messecatering

Nachhaltigkeit im Messecatering ist ein klares Glaubwürdigkeitssignal und unterstützt Ihre ESG-Ziele. Wir setzen auf intelligente Zero-Waste-Konzepte, die durch präzise Planung Lebensmittelabfälle minimieren. Die konsequente Nutzung regionaler und saisonaler Produkte reduziert den CO₂-Fußabdruck Ihrer Veranstaltung. Dieses verantwortungsvolle Handeln stärkt nicht nur Ihr Markenimage, sondern führt durch effizienten Ressourceneinsatz auch zu einer optimierten Kostenstruktur.

Wer wir sind!

Mia Wittstock — FLOW THE KITCHEN

Mia Wittstock

Geschäftsführung
Daniel Wittstock - FLOW THE KITCHEN

Daniel Wittstock

Geschäftsführung
Florian Grosse — FLOW THE KITCHEN

Florian Grosse

Geschäftsführung

Lightnet Cologne

5-Star-Rating

Flow the Kitchen hat bei unserer Messe-Party durch köstliches Essen und erstklassigen Service beeindruckt. Auch die Planung und Kommunikation im Vorfeld lief immer schnell und zuverlässig. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Zusammenarbeit! Sehr empfehlenswert.

JRC Waterlab

5-Star-Rating

Exzellenter Service, tolles Essen, flexible Organisation und sehr nette Leute machten die Zusammenarbeit mit FLOW THE KITCHEN zu einem Vergnügen. Es hat wirklich dazu beigetragen, dass die Veranstaltung ein Erfolg wurde. Ganz klar eine Empfehlung!

Patrick Hoffmann

5-Star-Rating

Perfekte Umsetzung unserer Veranstaltung in allen Punkten! Eine der professionellsten Veranstalter mit denen ich bis jetzt zusammen arbeiten durfte. Danke für die mehr als gelungene Veranstaltung.

FAQ

Was versteht man unter Standcatering?

Standcatering ist die professionelle Verpflegung von Besuchern, Kunden und Mitarbeitern direkt an Ihrem Messestand. Es geht darum, eine einladende Atmosphäre zu schaffen und Ihren Messeauftritt kulinarisch zu unterstützen. Die Leistungen umfassen typischerweise:

Speisen: Fingerfood, Canapés, belegte Brötchen, Salate, warme Speisen (Buffet oder Menü), Desserts, Kuchen.
Getränke: Kaffee, Tee, Wasser, Softdrinks, Säfte, Bier, Wein, Sekt, Cocktails (je nach Bedarf und Vereinbarung).
Service: Freundliches und geschultes Personal, das die Speisen und Getränke serviert, Tische abräumt und für Ordnung sorgt.
Equipment: Bereitstellung von Geschirr, Besteck, Gläsern, Servietten, Warmhaltebehältern, Kühlvitrinen, Kaffeemaschinen etc. (je nach Bedarf).
Logistik: Anlieferung, Aufbau, Abbau und Abtransport des Caterings.
Beratung: Unterstützung bei der Auswahl des passenden Catering.

Ein gutes Standcatering zeichnet sich nicht nur durch hochwertige Speisen und Getränke aus, sondern auch durch eine ansprechende Präsentation, einen reibungslosen Ablauf und die Fähigkeit, flexibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse und die Gegebenheiten am Messestand einzugehen.

Wie trägt Standcatering zum Erfolg meines Messeauftritts bei?

Standcatering ist weit mehr als nur die Verpflegung Ihrer Gäste. Es ist ein wichtiger Bestandteil Ihres gesamten Messeauftritts und kann entscheidend dazu beitragen, Ihre Ziele zu erreichen:

Wie garantiert FLOW THE KITCHEN die Qualität und Frische der Speisen beim Standcatering?

Die Qualität und Frische unserer Speisen hat für uns oberste Priorität. Wir setzen auf:

Wie läuft die Planung und Organisation des Standcaterings ab?

Wir machen es Ihnen so einfach wie möglich: