Green Events

Nachhaltigkeit: Wir setzten neue Maßstäbe für Green Events.

Green Events mit Expertise

Als nachhaltiger Eventdienstleister setzten wir neue Maßstäbe für Green Events und verantwortungsvolles Eventmanagement. Wir planen und realisieren Green Events, die ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltig sind. Wir reduzieren Sie den ökologischen Fußabdruck Ihres Green Events und stärken gleichzeitig Ihr Image als verantwortungsbewusstes Unternehmen. Profitieren Sie von unserer Expertise im Bereich Green Events und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision von einem grünen Event verwirklichen.

FLOW THE KITCHEN begleitet Sie von der Konzeption bis zur Durchführung Ihres Green Events. Wir entwickeln individuelle Konzepte, die Ihre spezifischen Anforderungen und Wünsche berücksichtigen und dabei höchste Nachhaltigkeitsstandards erfüllen. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die ökologischen, sozialen und ökonomischen Auswirkungen Ihrer Veranstaltung und erarbeiten passgenaue Lösungen für einen minimalen ökologischen Fußabdruck. Von der Auswahl umweltfreundlicher Locations über ressourcenschonendes Catering bis hin zur Müllvermeidung und CO2-Kompensation – wir kümmern uns um alle Aspekte der Nachhaltigkeit.

Nachhaltiges Catering ist Genuss mit gutem Gewissen

Zero Waste

Unser Fokus liegt auf Zero Waste, der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und der Verwendung umweltfreundlicher Verpackungen. Genießen Sie mit Genuss und Verantwortung.
Firmenevents,die begeistern!

Planen Sie mit uns einzigartige Firmenevents, die Ihre Marke in den Mittelpunkt stellen. Entdecken Sie unsere Leidenschaft für unvergessliche Firmenfeiern.
Ihr Firmenevent planen!

Nachhaltig

Angefangen beim beim Einkauf bis zur Verwendung nachhaltiger Verpackungen ist Nachhaltigkeit so präsent wie nie. Wir setzen auf nachhaltigen Produktion dies schont Ressourcen und trägt zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
Palais Thurn und Taxis.

Die historische Eventlocation im Herzen Frankfurts besticht durch ihre barocke Architektur, die eine einzigartige Atmosphäre für Veranstaltungen schafft. Der 700 Quadratmeter große Saal "Momentum" bietet Platz für bis zu 860 Personen und ist mit einer innovativen LED-Installation ausgestattet, die durch 93 Monitore vielfältige visuelle Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Dies ermöglicht es, den Saal individuell an das jeweilige Event anzupassen und ein beeindruckendes Ambiente zu schaffen. ‍

‍

Zentrale Lage mit exzellenter Verkehrsanbindung

Das Palais Thurn und Taxis befindet sich in der Großen Eschenheimer Straße 10, direkt auf der Zeil, einer der bekanntesten Einkaufsstraßen Deutschlands. Diese zentrale Lage ermöglicht eine hervorragende Erreichbarkeit sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Der Frankfurter Hauptbahnhof und der Flughafen sind in kurzer Zeit erreichbar, was besonders für internationale Gäste von Vorteil ist. ‍

‍

Flexible Raumgestaltung für vielfältige Veranstaltungsformate

Die Räumlichkeiten des Palais bieten flexible Gestaltungsmöglichkeiten, sodass sowohl kleine Meetings als auch große Konferenzen oder Galadinner realisiert werden können. Neben dem Hauptsaal stehen eine Galerie mit 150 Quadratmetern sowie ein 600 Quadratmeter großer Innenhof zur Verfügung, die sich ideal für Empfänge oder Networking-Veranstaltungen eignen. Diese Flexibilität macht das Palais zu einer repräsentativen Location für Firmenevents in Frankfurt.

‍

Moderne Technik für professionelle Veranstaltungen

Trotz des historischen Ambientes ist das Palais mit modernster Veranstaltungstechnik ausgestattet. Dies umfasst leistungsfähige audiovisuelle Systeme, WLAN und weitere technische Einrichtungen, die für einen reibungslosen Ablauf von Präsentationen, Konferenzen oder Produktvorstellungen sorgen. Die Kombination aus barockem Flair und zeitgemäßer Technik bietet einen einzigartigen Rahmen für exklusive Veranstaltungen.

‍

Exzellenter Service und individuelle Betreuung

Das erfahrene Team des Palais Thurn und Taxis steht Veranstaltern mit umfassendem Know-how zur Seite. Von der Planung bis zur Durchführung wird jede Veranstaltung individuell betreut, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. In Zusammenarbeit mit Partnern wie FLOW THE KITCHEN, einem 360° Event-Dienstleister, kann zudem ein erstklassiges Catering angeboten werden, das kulinarische Highlights für Ihre Gäste bereithält.

‍

Nachhaltigkeit und Verantwortung

In Zeiten wachsender ökologischer Verantwortung legt das Palais Wert auf nachhaltige Konzepte. Dies spiegelt sich in ressourcenschonenden Betriebsabläufen und der Zusammenarbeit mit Partnern wider, die ebenfalls auf Nachhaltigkeit achten. So können Unternehmen ihre Veranstaltungen in einem Umfeld realisieren, das ökologische Standards erfüllt und Corporate Social Responsibility unterstützt.

Palais Thurn und Taxis

Regional und Saisonal

Wir verwenden ausschließlich saisonale und regionale Produkte aus ökologischem Anbau und bieten Ihnen vegane, vegetarische und Bio-Catering-Optionen.

Nachhaltige Events

Soziales Engagement und faire Partnerschaften
Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch soziale Verantwortung. FLOW THE KITCHEN arbeitet mit Partnern zusammen, die faire Arbeitsbedingungen bieten und soziale Projekte unterstützen. Wir integrieren gemeinwohlorientierte Aspekte in unsere Eventplanung und fördern lokales Engagement. Unser Ziel ist es, positive soziale Auswirkungen zu erzielen und einen Beitrag zu einer gerechteren Gesellschaft zu leisten.

Transparente Kommunikation und CO2-Kompensation
Wir legen größten Wert auf Transparenz in Bezug auf unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen. FLOW THE KITCHEN dokumentiert den ökologischen Fußabdruck Ihrer Veranstaltung und informiert Sie über die CO2-Emissionen. Durch zertifizierte CO2-Kompensationsprojekte können wir verbleibende Emissionen ausgleichen und Ihr Event klimaneutral gestalten. Mit FLOW THE KITCHEN setzen Sie ein klares Zeichen für Umweltschutz und Corporate Social Responsibility (CSR).

Wer wir sind!

Mia Wittstock — FLOW THE KITCHEN

Mia Wittstock

Geschäftsführung
Daniel Wittstock - FLOW THE KITCHEN

Daniel Wittstock

Geschäftsführung
Florian Grosse — FLOW THE KITCHEN

Florian Grosse

Geschäftsführung

FAQ

Was genau ist eine nachhaltige Eventagentur?

Eine nachhaltige Eventagentur, auch bekannt als Green Eventagentur, plant und realisiert Events unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte. Im Fokus steht die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks der Veranstaltung durch Maßnahmen wie CO2-Reduktion, Abfallvermeidung, Ressourcenmanagement und die Förderung fairer Arbeitsbedingungen. Als nachhaltige Eventagentur setzen wir bei FLOW THE KITCHEN auf Green Events und Sustainable Events, die einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten.

Wie plant eine nachhaltige Eventagentur Green Events?

Die Planung von Sustainable Events beginnt mit einer umfassenden Analyse der Nachhaltigkeitsaspekte. Wir betrachten den gesamten Lebenszyklus des Events, von der Auswahl der Location über das Catering und die Mobilität bis hin zur Abfallentsorgung. Dabei berücksichtigen wir relevante LSI Keywords wie CO2-neutral, Zero Waste, Bio Catering, Recycling und ÖPNV, um ein ganzheitliches Konzept für Ihr Green Event zu entwickeln.

Wie kann ich das Catering für mein Event nachhaltig gestalten?

Nachhaltiges Catering spielt eine zentrale Rolle bei Green Events. Wir setzen auf saisonale und regionale Produkte, Bio-Lebensmittel, vegetarische und vegane Optionen und vermeiden Lebensmittelverschwendung. Durch den Einsatz von Mehrweggeschirr und kompostierbaren Verpackungen reduzieren wir Müll und schonen Ressourcen.

Welche Rolle spielen Locations bei der Nachhaltigkeit von Events?

Die Wahl der Location hat einen großen Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck Ihres Events. Wir bevorzugen Locations mit Zertifizierungen für Nachhaltigkeit, guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Maßnahmen zur Energieeffizienz. Auch die Größe der Location ist relevant, um Ressourcenverschwendung zu vermeiden.

Wie organisiere ich eine umweltfreundliche Anreise für meine Gäste?

Die Mobilität der Gäste ist ein wichtiger Aspekt bei nachhaltigen Events. Wir fördern die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV), organisieren Fahrgemeinschaften und bieten Shuttle-Services mit Elektro- oder Hybridfahrzeugen an. Die Kompensation von CO2-Emissionen durch zertifizierte Projekte ist eine weitere Möglichkeit, die Umweltbelastung zu reduzieren.