Messe- und StandcateringOutstanding trade fair catering in Frankfurt is characterized by several key factors. Messecatering auf die gesamte Veranstaltung bezieht und sowohl Besucher als auch Aussteller versorgt, konzentriert sich das Standcatering speziell auf die Verpflegung am einzelnen Messestand. Beide Formen des Caterings verfolgen das Ziel, den für alle Beteiligten angenehmer und erfolgreicher zu gestalten.
Bedeutung von Catering für den Messeerfolg
Ein hochwertiges Catering vermittelt Professionalität, Wertschätzung gegenüber den Gästen und Liebe zum Detail. Gerade auf Messen, wo Networking und der Aufbau von Geschäftsbeziehungen im Mittelpunkt stehen, kann ein gutes Catering den entscheidenden Unterschied machen. Zufriedene Besucher erinnern sich gerne an positive Messeerlebnisse und verbinden diese auch mit den Unternehmen, die sie kulinarisch verwöhnt haben.
Unterschiede zwischen Messe- und Standcatering
Obwohl Messe- und Standcatering eng miteinander verwandt sind, gibt es einige wichtige Unterschiede. Das Messecatering richtet sich an eine breite Masse von Besuchern und muss daher vielfältige Geschmäcker und Bedürfnisse bedienen. Messecatering umfasst in der Regel ein breites Angebot an Speisen und Getränken, von Snacks und Kaffeepausen bis hin zu kompletten Mahlzeiten und Buffets.
Das Standcatering hingegen ist individueller und auf die spezifische Zielgruppe des Ausstellers zugeschnitten. Es dient dazu, Besucher anzulocken, Gespräche zu initiieren und Geschäftskontakte zu knüpfen. Das Angebot kann von kleinen Snacks und Erfrischungen bis hin zu exklusiven Menüs und Live-Cooking-Stationen reichen.